Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Kruft am 13.12.2024 in der Seniorenresidenz Pellenz (ATV), An der Badkaul in Kruft wurden im öffentlichen Teil folgende Themen behandelt und Beschlüsse gefasst:
Zu Top 3 – Informationen der Verwaltung:
a) Für die Bundestagswahl am 23. Feb. 2025 wurde Grundschule Kruft als Wahllokal festgelegt.
b) Für die weitere Nutzung des Geländes der ehem. RHI Magnesita hat ein potenzieller Projektentwickler erste Pläne vorgelegt. Es finden diesbezüglich laufend weitere Gespräche statt.
c) Die Bebauungspläne wurden durch die Verbandsgemeindeverwaltung, soweit vorhanden, im Geoportal eingestellt. Es wurde angeregt, diese online auch als PDF zur Verfügung zu stellen.
d) Im Bezug auf ein geplantes MVZ finden weitere Gespräche der Verwaltung mit allen Beteiligten statt, um hierfür eine Lösung zu finden.
e) Für den geplanten KiTa-Neubau liegt leider immer noch keine Baugenehmigung vor. Hierzu wurde nochmals die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz kontaktiert.
Zu Top 4 – Haushalt 2025 der Ortsgemeinde Kruft
Der Haushalt wurde in mehreren Gremien intensiv vorberaten. Die Haushaltsansätze wurden auf das absolut notwendige begrenzt, um einen ausgeglichenen Haushaltsplan vorzulegen. An dieser Stelle danken wir den Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde Frau Martina Drubel und Frau Jana Richter für die kompetente fachliche Unterstützung hierbei.
Der Haushaltsplan ist im Detail abrufbar über:
https://www.pellenz.de/buergerservice/buergerinfomation/buergerinfosystem-zur-gremienarbeit/
Der vorliegenden Haushaltsplan wurde einstimmig verabschiedet.
Zu Top 5 – Forstwirtschaftsplan 2025
Der Revierförster Christophe Denkinger stellte den Forstwirtschaftsplan 2025 vor und erläuterte diesen sehr ausführlich.
Diesem Forstwirtschaftsplan stimmen alle Ratsmitglieder einstimmig zu.
Zu Top 6 – Beratung und Beschlussfassung über die Brennholzbestellungen 2025
Der Abgabe des Brennholzes an Endverbraucher in Zusammenarbeit mit dem örtlich zuständigen Revierleiter, Herrn Denkinger, stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.
Die Brennholzpreise (inkl. Mwst.) für die Saison 2024/2025 wurden wie folgt festgelegt:
Zu Top 8 – Teilnahme an der Bündelausschreibung für den kommunalen Strom- und Erdgasbedarf
Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz bietet wieder eine gebündelte Ausschreibung der kommunalen Bedarfe an Strom und Erdgas für die Lieferjahre 2026 bis 2028 (dreijährige Vertragslaufzeit) an. Der Gemeinderat hat einstimmig zugestimmt, hieran teilzunehmen.
Zu Top 9 – Neubau KiTa Kruft, Information zum Sachstand in Bezug auf die KfW-Förderung
Die KfW-Bank hat die Förderquoten in Bezug auf „Klimafreundlicher Neubau (KFN) mit QNG“ erheblich reduziert. Eine Wirtschaftlichkeit der 2. Förderstufe ist nunmehr nicht gegeben.
Verwaltungsseitig wurde beschlossen, die wirtschaftliche 1. Förderstufe „Klimafreundliches Nichtwohngebäude“ zu beantragen.
Diese Information hat der Rat einstimmig zu Kenntnis genommen.
Zu Top 10 – Einwohnerfragestunde:
Zur angebotenen Einwohnerfragestunde gab es seitens der anwesenden Bürger keine Wortmeldungen.
Zu Top 11 – Ehrung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder
Hier wurde dem ausgeschiedenen Ratsmitglied Harald Kohns für seine langjährige Tätigkeit eine Urkunde und der Ehrenschild der Gemeinde verliehen.
Weiterhin für langjährige Tätigkeit im Rat wurden geehrt: Karl Büchel und Andreas Lung. Die beiden gehören dem Gemeinderat weiterhin an.
Zu Top 12 – Verleihung des Ehrenschildes der Ortsgemeinde an Frau Heidemarie Busenkell
Frau Heidemarie Busenkell ist seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig. Im Jahr 2016 konnte Sie bereits für 50 Jahre Mitgliedschaft in der DJK Alemania 1921 Kruft/Kretz e.V. geehrt werden. Darüber hinaus erhielt sie im Jahr 2019 den Ehrenpreis bei der Verbandsgemeinde Pellenz für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der DJK Kruft/Kretz.
Für dieses Engagement sprach die Ortsgemeinde Kruft Frau Heidemarie Busenkell Ihren Dank aus und überreichte ihr das Ehrenschild der Ortsgemeinde Kruft.
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 30.01.2025 um 19.00 Uhr in der Seniorenresidenz Pellenz, An der Badkaul, 56642 Kruft statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Die Sitzungsunterlagen stehen rechtzeitig vor der Sitzung zur Verfügung unter: https://www.pellenz.de/buergerservice/buergerinfomation/buergerinfosystem-zur-gremienarbeit/
Walter Kill, Ortsbürgermeister