Aktuelles


Kurzfilmdoku über Ortsentwicklung Kruft zum Tag der Städtebauförderung 2023
Anlässlich des „Tag der Städtebauförderung 2023“ hatte die Ortsgemeinde Kruft zur Erstaufführung einer Kurzfilmdokumentation über die Ortsentwicklung von 1969 bis heute, mit anschließendem Zeitzeugengespräch, in den Gesellschaftsraum der ATV-Seniorenresidenz eingeladen. Der von ADORF-Media in Kruft produzierte Kurzfilm „Kruft- Ein halbes Jahrhundert lebendige Ortsentwicklung“ fand großen Beifall.

Kinder- und Jugendflohmarkt
„Kinder und Jugendflohmarkt“ auf dem Schulhof der Grundschule Nickenich am Samstag, 01.07.2023
Am Samstag den 01.07.2023 gibt es auf dem Schulhof der Grundschule in Nickenich ein besonderes Programm!
Ab 12:30 Uhr können Kinder und Jugendliche auf dem ersten Schulhof unter der Überdachung ihren Flohmarktstand kostenfrei aufbauen und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Artikel verkaufen. Ein Tisch und zwei Stühle werden jedem zur Verfügung gestellt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Es werden Getränke, Snacks, als auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Kooperationsveranstaltung der Jugendzentren Nickenich, Saffig, Ochtendung und Kruft.
Alle Infos nach einem KLICK!

Seniorenfest in Kruft
Im Mai war es wieder soweit, für das jährlich stattfindende Seniorenfest in Kruft. Insgesamt 217 Gäste hatten sich für diesen Tag angemeldet, die mit einem Sektempfang mit anschließendem Frühshoppen und Musik der Notbachtaler Musikanten in der Vulkanhalle begrüßt wurden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und Grußworten des Ortsbürgermeisters Walter Kill und Pastor Norbert Missong konnte die Tanzfläche eröffnet werden. Zu Beginn wurde von Marc Daumas mit Partnerin Manuela Maldaner ein klassischer Wiener Walzer und ein Bachata vorgeführt, so dass die ersten Gäste nach der Darbietung die Möglichkeit nutzten selber wieder einmal zu tanzen. Im Alltag bietet sich nicht mehr allzu oft die Gelegenheit zum Tanz, so dass die Möglichkeit auf dem Seniorenfest sehr gerne angenommen wurde. Alleiunterhalter Kai Adorf sorgte am Nachmittag für die passende Musik, so dass auch während und nach dem Kaffeetrinken immer wieder getanzt wurde. Zum Ende des Nachmittags konnten sich im Rahmen der Tombola einig der der Gäste über Weinpräsente, Blumen und Gutscheine des Seniorenmittagstisches in Kruft freuen.

Fahrt für Krufter Jungsenioren/innen nach Rothenburg ob der Tauber
Liebe Jungseniorinnen und Jungsenioren im Alter von 45 – 65 Jahren. Nach erfolgreicher Fahrt im letzten Jahr ist für dieses Jahr eine Jungseniorentfahrt nach Rothenburg ob der Tauber vorgesehen . Alle Infos nach einem KLICK!

NEIN heißt NEIN - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder
S T O P, diese eindeutige Botschaft konnte man am vergangenen Samstag im Dojo des Shotokan Karate Mendig-Mayen hören. Durch Trainerin, Sandra Süß und die Jugendarbeit der Ortsgemeinde Kruft, Martin Busenbender ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Kinder in der Altersgruppe 10-13 Jahren durchgeführt. Schon bei der Vorstellungsrunde konnten die Kinder etwas über sich aber auch von der Gruppe erfahren. Wie wirke ich auf andere, bin ich eher unsicher und leise oder stehe ich mit meinem Auftreten sicher und fest im Raum? Was sagt meine Körpersprache über mich aus und wie könnten andere auf mich reagieren? Themen wie körperliche- und psychische Gewalt, Mobbing, Cybermobbing, Gefahren der sozialen Netzwerke und Hilfemöglichkeiten waren weitere Inhalte an diesem Tag. Eine Möglichkeit sich zu helfen ist die Selbsthilfe in Form der Verteidigung. Hierzu wurden Schmerzpunktee am menschlichen Körper genannt und effektive Techniken zur Abwehr von Angriffen, die Selbstverteidigung trainiert. So war in den dazugehörigen Rollenspielen beispielsweise ein möglicher Schlag abzuwehren oder der Schwitzkasten aus denen sich die Teilnehmenden befreien mussten. Zum Ende des Kurses konnte ein verbessertes, sichereres Auftreten in Form der Körpersprache und der Stimme aller Teilnehmer beobachtet werden.

Start der Waldgruppe in Kruft schreitet weiter voran
Für die ersten Kinder heißt es nun bald: „Raus in die Natur!“ Zusätzlich zu den zwei Hauskindergartengruppen der Kita Vulkanhalle, Kruft startet die Waldgruppe vorrausichtlich schon Mitte Juni/Juli 2023 und bietet Betreuungsplätze für höchstens 20 Krufter Kinder ab dem 3. Geburtstag bis Schuleintritt. Die Betreuungszeiten der Waldgruppe sind maximal 7 Stunden, mit der Möglichkeit ein Lunchpacket von zuhause mittags zu essen. Die Schließtage orientieren sich am ..... (Klick)

Einladung zum Seniorenfest der Ortsgemeinde Kruft
Einladung zum Seniorenfest der Ortsgemeinde Kruft am Sonntag, 07. Mai 2023 um 11:00 Uhr in den Vulkansaal der Vulkanhalle in Kruft. Verbringen Sie einen Tag mit Freunden, guter Unterhaltung, Live-Musik und Tanz!
Aus Datenschutzgründen ist eine persönliche Einladung nicht möglich.
Wir hoffen aber durch die unterschiedlichen Wege der Publikation, dass die Einladung viele Senioren erreicht.
Tragen auch Sie dazu bei, dass vom Seniorenfest möglichst viele Seniorinnen und Senioren erfahren und informieren
Sie Bekannte und Jahrgangsfreunde. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bis 02. Mai 2023
um eine Rückmeldung, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Gemeindebüro; 02652-6592, oder per Email: verwaltung@ortsgemeinde-kruft.de
Auf Ihre Anmeldung freuen wir uns und wünschen Ihnen schon jetzt einen schönen und angenehmen Nachmittag.

Schulfest der Grundschule Kruft
Nach vier Jahren ist es mal wieder an der Zeit ein Schulfest zu feiern. Unter dem Motto „Grundschule Kruft – total verrückt wollen wir nach Jahren der Einschränkungen an diesem Tag wieder Zeit für Ausgelassenes, Spaßiges und Fröhliches finden.

Jugendfahrt nach Hamburg
Nach der Berlinfahrt im letzten Jahr stand in den Osterferien 2023 eine Jugendfahrt nach Hamburg auf dem Programm. Insgesamt 17 Jugendliche und die Betreuer der Jugendzentren Ochtendung und Kruft waren in der Osterwoche in der Hansestadt gemeinsam unterwegs. Neben einem Besuch im Miniaturwunderland standen eine Kiezführung mit anschließender Lichterfahrt im Hamburger Industriehafen und die Elbphilharmonie auf dem Programm. Selbstverständlich durfte ein Besuch auf dem größten Jahrmarkt im Norden, dem „Hamburger DOM“ und ein Spaziergang durch den alten Elbtunnel nicht fehlen. Darüber hinaus war in der Freizeitwoche auch Zeit zur freien Gestaltung mit eingeplant, so dass ein Besuch der Hafencity, eine Stadtrundfahrt, die ein oder andere Shoppingtour oder dem Schippern auf der Elbe möglich war. An Gründonnerstag hieß es dann MOIN Hamburg, es war schön, wir kommen irgendwann sicherlich wieder! Ihr habt Zielvorschläge für eine Jugendfahrt, dann meldet euch im JUZ Ochtendung oder im Jugendtreff Kruft.

„Jede Wiese zählt!“
Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus. Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildhafte Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld. Knapp 50 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland sind versiegelt, täglich werden etwa 56 Hektar Fläche für Siedlung und Verkehr neu verbraucht. Dagegen laufen viele Nachbarschaften Sturm und ergreifen ....

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Kita Waldgruppe
Wir die Ortsgemeinde Kruft, bieten in der Waldgruppe der Kita Vulkanhalle Kruft im Schuljahr 2023/24 interessierten jungen Menschen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt- und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die Möglichkeit zur Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Dich erwartet ein vielfältiges Aufgabengebiet, welches u.a. das Unterstützen der pädagogischen Fachkräfte, ....

Stellenausschreibung: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „St. Marien“ in Kruft suchen und brauchen DICH als pädagogische Fachkraft (m/w/d) (31 Std. befristet bis zum 31.01.2024, 37 Std. unbefristet) Wenn DU mit uns tanzen, singen, turnen basteln, gärtnern, experimentieren, forschen und die Welt erkunden möchtest, dann komm zu uns – Wir freuen uns auf DICH!

Erlebniswochen in den Sommerferien - A U S G E B U C H T
In Kooperation der Ortsgemeinden Kruft und Ochtendung werden in den Sommerferien zwei Erlebniswochen für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren angeboten. Eine Anmeldung ist nur online .....

Fundsachen
Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, hat im Rathaus die Möglichkeit dies im Interesse des Verlierers oder Eigentümers mitzuteilen und die Fundsache dort abzugeben.

Veranstaltungskalender 2023
Nutzen Sie den Veranstaltungskalender um sich über das Leben in Kruft und geplante Veranstaltungen zu infromieren.

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Kruft gestartet
Gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Kruft. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde plant die Westconnect GmbH den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe .....

Stellenausschreibung: 3 x pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 39 Std./wö. befristet bis zum 31.08.2025 mit Aussicht auf Verlängerung
Als katholischer Träger von Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier suchen wir für unsere Kindertageseinrichtung Kita St. Elisabeth in Kruft ab sofort 3 pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 39 Std./wö. befristet bis zum 31.08.2025 mit Aussicht auf Verlängerung.

Badesaison am Krufter Waldsee
Ab 01.06.23 ist der Waldsee von Montag - Samstag von 9:00 - 20:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag und an Feiertagen ist der See geschlossen!

Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Wenn auch Sie für Schutzsuchende aus der Ukraine Wohnraum bereitstellen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeinde Pellenz, Rosina Abel, Tel. 02632/299412, EMail: Rosina.Abel@pellenz.de

Rathaus Kruft ist keine Ausgabestelle mehr für "Gelbe Säcke"
Ab sofort werden im Rathaus keine Gelben Säcke mehr ausgegeben. Die Ortsgemeinde Kruft ist damit keine Ausnahme, die Entscheidung wurde bereits von vielen Gemeinden getroffen. Für die Ausgabe der Wertstoffsäcke ist der Entsorger zuständig. Im Landkreis MYK ist das die Firma PreZero Service West GmbH. Neue Ausgabestelle für "Gelbe Säcke" ist ab sofort Schreibwaren Geller, Bachstraße 3, 56642 Kruft.

Verzeichnis für Gewerbetreibende in der Ortsgemeinde Kruft
Sollten auch sie einen Eintrag in das Verzeichnis der Gewerbetreibenden auf der Homepage der Ortsgemeinde Kruft wünschen, dann steht Ihnen ....

Brennholz im Forstrevier Laacher See
Brennholz fällt bei der Pflege der Wälder an und wird in den Forstrevieren am Waldweg gepoltert angeboten. Wie wird Brennholz angeboten und was ist „Polterholz“? Polterholz sind Baumstämme, die vom Forstbetrieb gefällt, entastet an den Waldweg gerückt und dort zu mehreren Stämmen in sogenannten „Poltern“ gelagert werden. Man unterscheidet Polterholz-kurz (fixe Längen bis 6 m) und Polterholz-lang ........Das Bestellformular für Brennholz finden Sie HIER