Aktuelles

Kino-Open-Air in Kruft
Freilichtkino in Kruft am Freitag, 15. Juli 2022, auf dem Hartplatz in Kruft. Alles Infos zur Veranstaltung nach dem KLIcjveranstalAlle Infos zum Kino Open Air erhaltet Ihr nach einem KLICK!

Sommer-Sonne-JUZ
Hier gehts zu den Ferienaktionen für die Sommerferien. Eine Anmeldung ist ab Montag, 20.06.22 um 9:00 Uhr ONLINE möglich

Bezuschussung privater Sanierungsmaßnahmen
Städtebauförderprogramm „Kleine Städte- ländliche Zentren“ noch bis Ende 2022. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung 2022 waren zahlreiche Bürger der Einladung der Ortsgemeinde Kruft in den neu sanierten Gemeinschaftsraum der „Alten Propstei“ gefolgt. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Fragen zu der Förderung privater Sanierungsmaßnahmen. Das Förderprogramm endet mit dem Jahr 2022. Die Ortsgemeinde Kruft lädt die Hauseigentümer ein, den verbleibenden Zeitraum zu nutzen, um Sanierungsmaßnahmen, deren Bezuschussung möglich ist, durchzuführen. Mit max. 25.000 € können umfassende Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bezuschusst werden, wenn diese im öffentlichen Interesse liegen und den Zielen und Zwecke der städtebaulichen Entwicklung des Ortskerns entsprechen.

Straßenausbau Wingertsberg
Hier ein Einblick in die Ausbaupläne der Baumaßnahme Wingertsberg. Die Wiederaufnahmen des Ausbaus ist ab August 2022 geplant.

Der Krufter Waldsee öffnet wieder
Ab Anfang Juni ist der Waldsee wieder montags - samstags von 09:00 - 20:00 Uhr geöffnet.
Am Sonntag ist der See geschlossen.

Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Wenn auch Sie für Schutzsuchende aus der Ukraine Wohnraum bereitstellen möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeinde Pellenz, Rosina Abel, Tel. 02632/299412, EMail: Rosina.Abel@pellenz.de

Fundsachen
Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, hat im Rathaus die Möglichkeit dies im Interesse des Verlierers oder Eigentümers mitzuteilen und die Fundsache dort abzugeben.

Rathaus Kruft ist keine Ausgabestelle mehr für "Gelbe Säcke"
Ab sofort werden im Rathaus keine Gelben Säcke mehr ausgegeben. Die Ortsgemeinde Kruft ist damit keine Ausnahme, die Entscheidung wurde bereits von vielen Gemeinden getroffen. Für die Ausgabe der Wertstoffsäcke ist der Entsorger zuständig. Im Landkreis MYK ist das die Firma PreZero Service West GmbH. Neue Ausgabestelle für "Gelbe Säcke" ist ab sofort Schreibwaren Geller, Bachstraße 3, 56642 Kruft.

Projekt Waldkita Kruft
Bei Wind und Wetter draußen sein. Waldkita's erfahren überall zunehmenden Zuspruch und ergänzen vielerorts das bestehende KiTa-Angebot. Die Gemeinde Kruft prüft derzeit, ob diese alternative Form der Kinderbetreuung auch in Kruft auf Interesse stößt. Deshalb fragen wir: Möchten Sie, als engagierte Elternschaft, gemeinsam mit der Ortsgemeinde Kruft neue, aber vor allem naturverbundene Wege in der Erziehung Ihrer Kinder ....

Verzeichnis für Gewerbetreibende in der Ortsgemeinde Kruft
Sollten auch sie einen Eintrag in das Verzeichnis der Gewerbetreibenden auf der Homepage der Ortsgemeinde Kruft wünschen, dann steht Ihnen ....

Brennholz im Forstrevier Laacher See
Brennholz fällt bei der Pflege der Wälder an und wird in den Forstrevieren am Waldweg gepoltert angeboten. Wie wird Brennholz angeboten und was ist „Polterholz“? Polterholz sind Baumstämme, die vom Forstbetrieb gefällt, entastet an den Waldweg gerückt und dort zu mehreren Stämmen in sogenannten „Poltern“ gelagert werden. Man unterscheidet Polterholz-kurz (fixe Längen bis 6 m) und Polterholz-lang ........Das Bestellformular für Brennholz finden Sie HIER

Tag der Städtebauförderung 2021- Kurzfilmdokumentation der Ortsgemeinde Kruft
Die Ortsgemeinde Kruft wurde 2015 in das Städtebauförderprogramm “Kleine Städte-Ländliche Zentren aufgenommen. Die wichtigsten kommunalen Projekte konnten bereits mit finanzieller Unterstützung der Städtebauförderung realisiert werden. An erster Stelle stand der Rückbau der ehemaligen B256. Seit der Einweihungsfeier 2018, an der sich die Bürger in überwältigender Anzahl beteiligten, hat die Ortsdurchfahrt den Namen „Alte Chaussee“ Für die noch verbleibende Laufzeit des Programmes bis 2023 stehen nun noch die Wiedererrichtung der Treppe Große Gasse und Sanierungsmaßnahmen am ....