AKTION WUNSCHZETTEL

Aktion “Wunschzettel“

Auch in diesem Jahr soll mit der Aktion “Wunschzettel“ dazu beigetragen werde, dass Ihr persönlicher Weihnachtswunsch in Erfüllung geht.

Egal ob Wollsocken, eine Mütze oder eine andere KLEINIGKEIT, tragen Sie Ihren Wunsch auf den Abschnitt „Wunschzettel“, notieren Namen, Telefonnummer und Emailadresse dazu und werfen den Wunschzettel bis spätestens Freitag, 14.11.25 in die Wunschbox, den Basaltbriefkasten am Haupteingang des Rathauses Kruft.

Ihr Wunsch wird OHNE NAMEN an den Weihnachtsbaum im Seitenschiff der Kirche (Eingang Glockenturm) gehangen und kann ab Dienstag, 18.11.2025 von Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde Kruft ausgesucht und abgehangen werden. 

Das verpackte Geschenk ist vom Schenkenden bis Montag, 08.12.2025 im Rathaus abzugeben.

Bitte Wunschzettel nur dann abhängen, wenn dieser auch tatsächlich umgesetzt werden soll.

Über die Abholung der Geschenke wird informiert.

Ansprechpartner: Ortsgemeinde Kruft, Jugend- und Seniorenarbeit,
Martin Busenbender 02652-938316

DOWNLOAD WUNSCHZETTEL

Aushilfskraft (m/w/d) auf Minijobbasis

Aushilfskraft (m/w/d) auf Minijobbasis zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „St. Marien“ in Kruft suchen und brauchen DICH als

Aushilfskraft (m/w/d) auf Minijobbasis

 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn DU mit uns tanzen, singen, turnen, basteln, gärtnern, experimentieren, forschen und die Welt erkunden möchtest, dann komm zu uns –

Wir freuen uns auf DICH!

Das wünschen wir uns:

  • eine Leidenschaft für Kinder & die Motivation, unsere Kinder liebevoll und individuell zu betreuen
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz & Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität
  • die Bereitschaft zur Unterstützung im U3-Bereich

Das bieten wir Dir:

  • familiäre Einrichtung mit tollen Kindern und Kolleg*innen
  • verantwortungsvolles & kreatives Arbeitsumfeld in offenen Gruppen

Solltest du noch Fragen haben, steht dir Herr Ristow (Personalleiter bei der VG Pellenz) unter 02632/299-110 oder unsere KiTa-Leitung Sarah Lohmann unter 02652-6774 gerne zur Verfügung.

Du möchtest uns gerne kennenlernen?
Dann leite deine Bewerbung schriftlich oder per Mail bitte bis zum 24. Oktober 2025 an:

 

Herr Walter Kill
Ortsbürgermeister Kolpingplatz 1
56642 Kruft
02652-6592
verwaltung@ortsgemeinde-kruft.de

Stellenausschreibung Landschaftsgärtner/-in

Stellenausschreibung Landschaftsgärtner/-in (m / w/ d)

Die Ortsgemeinde Kruft bietet zum 01.01.2026 eine unbefristete Stelle als

Landschaftsgärtner/-in (m / w/ d)

für den gemeindlichen Bauhof

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an.

Schwerpunkte der Arbeit:

  • Das Aufgabengebiet umfasst den Einsatz in allen Bereichen des Bauhofes der Ortsgemeinde u. a.:
    • Interesse am „kommunalen Grün“
    • Pflege und Unterhaltung der gemeindeeigenen Grünanlagen sowie Neuanlagen
    • Unterhaltungsarbeiten an Spielplätzen
    • Winterdienst
    • Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Geräte

Anforderungsprofil:

  • Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/-r Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder zum/-r Landwirt/-in
  • handwerkliches Geschick, gerne im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus
  • Führerschein Klasse B; idealerweise Fahrerlaubnis Klasse C1/C1E
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Technische Kenntnisse für den Einsatz von Maschinen

Leistungen:

  • Eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 5
  • Übliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis zum 17. Oktober 2025.

Ortsgemeinde Kruft
Herrn Ortsbürgermeister Walter Kill
Kolpingplatz 1
56642 Kruft

Die elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte

Informationsveranstaltungen zu grundlegenden Themen der elektronischen Patientenakte (ePA)

Seit dem 29. April 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten verfügbar. Unter der elektronischen Patientenakte versteht man den persönlichen, digitalen und lebenslangen Aktenordner für Gesundheitsdaten. Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen stellen medizinische Unterlagen ein, sofern Patienten dem nicht widersprochen haben. Ebenso haben Versicherte die Möglichkeit, eigene Gesundheitsdaten dort abzuspeichern.

Die Einführung der ePA ist für viele gesetzlich Versicherte noch mit inhaltlichen Fragen verbunden:

  • Wie bekomme ich die elektronische Patientenakte?
  • Wer kann meine Patientenakte einsehen?
  • Was ist, wenn ich keine elektronische Patientenakte möchte?
  • Kann ich die elektronische Patientenakte auch ohne ePA-App nutzen und wo werden die Daten gespeichert?

Die Juristin Frau Ursula Schwippert, Leiterin der Beratungsstelle, Verbraucherzentrale RLP gibt einen Einblick in die genannten Themen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 17:00 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Dionysius, An der Kirche in 56642 Kruft statt.

Zusätzlich besteht am Montag, 3. November 2025 um 10:00 Uhr die Möglichkeit, Wissenswertes über die technische Seite der ePA zu erfahren. Die Digital-Botschafter (DIGIBOS) der Verbandsgemeinde Pellenz informieren über die Einrichtung der ePA-App am Smartphone und stehen Interessierten mit weiteren Informationen im Rathaus der Pellenz, Rathausstr. 2-4 in 56637 Plaidt zur Verfügung.

Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Kruft, der Kirchengemeinde St. Dionysius, dem DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz angeboten und sind kostenfrei.

Ihre Anmeldung nehmen die Ortsgemeinde Kruft: Tel. 02652-938316 oder der Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz: Tel. 02652-528359 entgegen.

Neue Leitung für die Kita Vulkanhalle in Kruft

Neue Leitung für die Kita Vulkanhalle in Kruft

Die Kindertageseinrichtung Kita Vulkanhalle Kruft startet mit neuer Leitung ins Kita-Jahr 2025/2026. Frau Kristina Weber übernimmt ab sofort die Leitung der Einrichtung. Ortsbürgermeister Walter Kill, die Beigeordneten Bernd Schumacher und Sandra Rheindorf-Weber sowie Stephan Ristow, Sachgebietsgruppenleiter der Verbandsgemeinde Pellenz, begrüßen die neue Leitung und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Frau Weber bringt Leitungserfahrung im frühpädagogischen und integrativen Bereich mit. In der Rolle als Kita-Leitung legt sie besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger. Gemeinsam mit dem Team möchte Frau Weber ein liebevolles und förderndes Umfeld für die Kinder gestalten.

Die Ortsgemeinde Kruft ist verantwortlich für die kommunalen Kindertageseinrichtungen

St. Marien und Kita Vulkanhalle und legt Wert auf Qualität, Bildungsgerechtigkeit und familienfreundliche Strukturen.

Walter Kill
Ortsbürgermeister

Herbstferien 2025 – AUSGEBUCHT

Ferienprogramm in den Herbstferien 2025 (AUSGEBUCHT)

Für alle ab 9 Jahren

Fahrt an den Flughafen Köln/Bonn (AUSGEBUCHT, NUR NOCH WARTELISTE)

Wann: Montag, 20.10.2025

Abfahrt/Rückkunft:  9:30 – ca. 14:30 Uhr

Treffpunkt: JUZ Kruft

Kosten: Teilnahme Kostenfrei

INFOS: Der transport erfolgt im 9-Sitzerbus.  Es kann Verpflegung mitgenommen werden. Verboten sind spitze Gegenstände, Taschenmesser!

Fahrt ins Basecamp Andernach (AUSGEBUCHT, NUR NOCH WARTELISTE)

Wann: Mittwoch, 22.10.2025

Abfahrt/Rückkunft: 9:30 Uhr – ca. 12:30 Uhr

Treffpunkt: JUZ Kruft

Kosten: 10,00 €

INFOS: Der Film wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Die Kosten für eventuelle Knabbereien (Popcorn, Getränk etc.) trägt jeder Teilnehmer selber.

Fahrt ins Salto nach Koblenz  (AUSGEBUCHT, NUR NOCH WARTELISTE)

Wann: Donnerstag, 23.10.2025

Abfahrt/Rückkunft: 09:30 – ca. 12:30 Uhr

Treffpunkt: JUZ Kruft

Kosten: 10,00 € (ggf. + 3,00 € Salto-Socken)

INFOS: Die Kleidung sollte sportlich und bequem sein. Schmuck, Nieten, Pullover mit Kapuze und Gürtel müssen abgelegt werden.

Die Kosten für Salto-Socken (3,00 €) eventuelle Snacks trägt jeder Teilnehmer selber. Wasser in Plastikflaschen kann mitgenommen werden.

Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025

Du hast keine Ahnung wie es nach der Schule weitergeht?

Auch in einem digitalen Zeitalter, lässt sich der persönliche Kontakt nicht ersetzen. Auf der Ausbildungsmesse in der Pellenz warten zahlreiche Aussteller aus der Region nur auf DICH, um mit einer Vielzahl an Informationen eine Hilfestellung für die berufliche Orientierung zu bieten.

Du bist Dir unsicher und möchtest nicht alleine zur Veranstaltung kommen, KEIN PROBLEM! Bring Deine Eltern oder Freunde einfach mit zur Messe, der Termin an einem Sonntag ist perfekt für einen gemeinsamen Besuch.

Auf der Homepage findest Du alle Informationen über die teilnehmenden Unternehmen, das Vortragsprogramm,  die Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und weitere Möglichkeiten wie es nach der Schule weiter gehen kann.

Auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse suchen sich Unternehmen Ihre künftigen Mitarbeiter – es ist der erste Schritt für eine gemeinsame Zukunft!!!

Wir freuen uns auf Deinen Besuch auf der Pellenzer Lehrstellen und Informationsbörse!

Alle Informationen zur Veranstaltung unter www.pellenzer-lehrstellenboerse.de

Badesaison im Waldsee Kruft

Badessaison des Krufter Waldsees 2025:  Beginn 02.06. – Ende 01.09.2025

Öffnungszeiten:

Montag – Samstag 08:00 – 20:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen ist der See geschlossen!!!!

Die Arbeiten mit dem Mähboot sind aufgrund der zu geringen Wasserhöhe für dieses Jahr nicht möglich.

Information Neubürger

Information Neubürger

Die Ortsgemeinde Kruft freut sich, Sie als Neubürger in der Ortsmitte begrüßen zu dürfen.
Um möglichst Ihre Planungen zu vereinfachen, möchten wir Sie schon jetzt auf die im Ortskern bestehenden Planungsregeln für Neubau- und Umbaumaßnahmen hinweisen:

  • „Bebauungsplan Alter Ortskern I“ und
  • Satzung über Erhaltung und Gestaltung baulicher Anlagen (diese gilt auch für nach LBauO genehmigungsfreie Vorhaben).

Den Bebauungsplan und die Satzung können Sie einsehen in der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz in 56637 Plaidt, Rathausstraße 2 – 4, Zimmer 214, bei Herrn Kaltenborn, Tel.: 02632-299212, E-Mail: mi****************@pe*****.de.

Die Satzung können Sie ebenfalls auf der Internetseite der Verbandsgemeinde unter:“aktuelles-bauleitplanung “einsehen, siehe folgender Link:

https://www.pellenz.de/politik-rathaus-gemeinden/aktuelles/bauleitplanung/bauleitplanung/satzung-ueber-die-erhaltung-und-gestaltung-von-baulichen-anlagen-im-ortskern-von-kruft/

Alle Unterlagen senden wir Ihnen gerne auch per E-mail zu. Falls dies gewünscht ist, lassen Sie uns bitte Ihre zu verwendende Adresse zukommen.

Ferner bieten wir Ihnen eine, für Sie kostenlose Bauberatung vor Ort, am Objekt, an. Bei Interesse melden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung im Rathaus der Ortsgemeinde Kruft, Kolpingplatz 1, Tel. 02562-6592 oder E-Mail: ve********@or****************.de

Mit freundlichen Grüßen

Walter Kill

Ortsbürgermeister