Ortsgemeinderat Kruft im Überblick

Auf der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Kruft am 13. März 2025 in der Seniorenresidenz Pellenz (ATV), An der Badkaul 2 in Kruft wurden im öffentlichen Teil folgende Themen behandelt und Beschlüsse gefasst:

Zu Top 1 –  Informationen der Verwaltung:

  1. Der Hausmeister der Grundschule Kruft hat seine Tätigkeit dort zum 01.04.2025 gekündigt und wird künftig ausschließlich als Mitarbeiter im Bauhof Kruft beschäftigt sein.
  2. Für den Friedhof wird derzeit eine Stelle für einen Mitarbeiter mit 13 Stunden pro Woche ausgeschrieben.
  3. Der Umwelttag in Kruft findet am Samstag, den 05. April 2025 ab 09.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bauhof. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe eingeladen.
  4. Der Glasfaserausbau in Kruft verläuft derzeit sehr schleppend. Beim Ortstermin mit dem ausführenden Unternehmen in Kruft wurde seitens der Verwaltung eindringlich darauf hingewiesen, die Arbeiten zügig weiterzuführen. Der derzeitige Stand der Ausbauarbeiten ist völlig unbefriedigend.

 

Zu Top 2 – Verlängerung „Alte Chaussee“ (K52): Planung und Ausschreibung

Hierzu wurden seitens des Planungsbüros die Ausführungspläne in 2 Varianten vorgestellt. Hierzu hat der Rat einstimmig entschieden, einen Termin vor Ort wahrzunehmen, um die Details besser einschätzen und beurteilen zu können. Dem entsprechend soll anschließend die Planung fortgeführt werden.

 

Zu Top 3 – Information über die Eilentscheidung zur Erneuerung der defekten Heizung in der Erdgeschosswohnung des Gebäudes Raiffeisenstr. 6 der Ortgemeinde Kruft.

In obiger Wohnung musste die ausgefallene und nicht mehr zu reparierende Gasheizung kurzfristig erneuert werden. Der Auftrag wurde an Fa. Bleser in Plaidt vergeben, die die Arbeiten kurzfristig ausgeführt hat.

Die Informationen über die Eilentscheidung zur Erneuerung der defekten Heizung in der Erdgeschosswohnung des Gebäudes Raiffeisenstraße 6 der Ortsgemeinde Kruft wurden zur Kenntnis genommen.

 

Zu Top 4 – Information über die Eilentscheidung zur Erneuerung der defekten Heizungsanlage im JUZ-Gebäude, Kirchstraße 6, der Ortgemeinde Kruft.

Auch hier kam es wiederholt zu Störungen und Heizungsausfällen. Der Auftrag zum Austausch der Heizung wurde an Fa. Antz in Kruft vergeben. Der Einbau der neuen Heizung hat zeitnah stattgefunden.

Die Informationen über die Eilentscheidung zur Erneuerung der defekten Heizungsanlage im JUZ-Gebäude, Kirchstr. 4, der Ortsgemeinde Kruft wurden zur Kenntnis genommen.

 

Zu Top 5 – Bündelausschreibung Erdgas für die Lieferjahre 2026 – 2028

Der Ortsgemeinderat Kruft hat bereits mit Sitzung vom 13.12.2024 der Teilnahme an der Bündelausschreibung Erdgas zugestimmt, der vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB) über seine Tochtergesellschaft Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH (KB RLP) durchgeführt wird.

Der Ortsgemeinderat hat hierzu folgendes einstimmig beschlossen:

  1. Der Ortsgemeinderat Kruft nimmt das Schreibendes Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz vom 07.02.2025 nebst Anlagen zur Kenntnis.
  2. Die Ausschreibung soll für die Ortsgemeinde Kruft nach folgender Maßgabe erfolgen: Bioerdgas mit mindestens 10% Biogasanteil für alle Abnahmestellen.
  3.  

Zu Top 6 – Bündelausschreibung Strom für die Lieferjahre 2026 – 2028

Der Ortsgemeinderat Kruft hat bereits mit Sitzung vom 13.12.2024 der Teilnahme an der Bündelausschreibung Strom zugestimmt, der vom Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB) über seine Tochtergesellschaft Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH (KB RLP) durchgeführt wird.

Der Ortsgemeinderat hat hierzu folgendes einstimmig beschlossen:

  1. Der Ortsgemeinderat Kruft nimmt das Schreibendes Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz vom 07.02.2025 nebst Anlagen zur Kenntnis.
  2. Die Ausschreibung soll für die Ortsgemeinde Kruft nach folgender Maßgabe erfolgen:   Qualifizierung des zu beschaffenden Stroms: Ökostrom mit 33% Neuanlagenquote

 

Zu Top 7 – Vulkanhalle: Auftragserteilung von Planungsleistungen

Mit Sitzung vom 30.01.2025 wurde der Ortsgemeinderat ausführlich über den baulichen Zustand und über das Ergebnis der Baustoffprüfung der vorgehängten Fassadenelemente an der Vulkanhalle durch Herrn Prof. Dr. Stein informiert. Auf Grund der sich hieraus ergebenden Handlungsempfehlungen ist es unter anderem notwendig, ausführliche Planungsunterlagen vorzulegen.

Der Gemeinderat hat daher einstimmig beschlossen, die Planungsleistungen nach den üblichen Honorarsätzen der aktuellen HOAI wie folgt zu erteilen:

  1. Für das Leistungsbild Gebäude an das Architekturbüro Robin Lunz, Plaidt.
  2. Für das Leistungsbild Technische Ausrüstung an das Ingenieurbüro IFH, Mayen.

 

Zu Top 8 – Anpassung Gebühren- und Benutzungsordnung Vulkanhalle

Die Nutzungsentgelte, die bei der Vermietung der Vulkanhalle erhoben werden, wurden zuletzt im Jahr 2022, im Rahmen der Neufassung der Benutzungsordnung, angepasst. Entsprechend der allgemeinen Kostensteigerungen soll die Gebührenordnung jetzt erneut angepasst werden. Die in der Sitzung des Ortsgemeinderates vom 30.01.2025 besprochenen Änderungen und Ergänzungen wurden eingearbeitet.

Der Entwurf der neuen Gebührenordnung sowie die Änderungen/Ergänzungen der Benutzungsordnung wurde in der vorliegenden Form vom Rat einstimmig beschlossen.

Die überarbeitete Gebühren- und Benutzungsordnung der Vulkanhalle Kruft ist auf der Internetseite der Ortsgemeinde zu finden:

Vulkanhalle Kruft

 

Zu Top 9 – Antrag der CDU-Bürgerblock-Fraktion: Stolpersteine und Hinweistafel auf die Judengräber auf dem Friedhof in Kruft

Bereits im Jahr 2011 wurde von der Ortsgemeinde Kruft das Buch mit dem Titel: „Grüß all die von mir, die mich noch kennen wollen“ – Die Geschichte der Krufter Juden von 1927 bis 1945., des Autors Elmar Veeser herausgegeben.

Aktuell wurden zu diesem Thema von der CDU-Bürgerblock-Fraktion folgende Vorschläge erarbeitet:

  1. Verlegung von „Stolpersteinen“ zum Gedenken an die in der NS-Zeit deportierten und ermordeten Juden vor deren letzten Wohnungen.
  2. Auf unserem Friedhof befinden sich zwei Judengräber. Eine entsprechende Hinweistafel soll auf dem Friedhof aufgestellt werden.

Beiden Beschlussvorschlägen wurde vom Rat einstimmig die Zustimmung erteilt.

 

Zu Top 10 – Antrag der SPD-Fraktion: Verbot des Plakatierens an Bäumen

Die SPD-Fraktion hat beantragt, für die Ortsgemeinde Kruft das Plakatieren an Bäumen künftig zu unterbinden.

Nach eingehender Beratung hierzu wurde einstimmig beschlossen, die Sondernutzungssatzung der Ortsgemeinde Kruft zu überarbeiten und das Aufhängen von Plakaten darin entsprechend zu regeln und festzulegen. Eine Arbeitsgruppe soll dies vorbereiten und dem Rat nach Fertigstellung zur Entscheidung vorlegen.

 

Zu Top 11 – Einwohnerfragestunde

Hierzu gab es keine Fragen der anwesenden Besucher.

 

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 10. April 2025 um 19.00 Uhr in der Seniorenresidenz Pellenz, An der Badkaul 2, 56642 Kruft statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Die Sitzungsunterlagen stehen rechtzeitig vor der Sitzung zur Verfügung unter: https://www.pellenz.de/buergerservice/buergerinfomation/buergerinfosystem-zur-gremienarbeit/

Walter Kill, Ortsbürgermeister