
Alle Infos zur Veranstaltung
- Die Registrierung zu „Flohmarkt und Tauschbörse“ erfolgt ausschließlich über das Onlineformular auf der Homepage der Ortsgemeinde Kruft. Registrierungen per Telefon oder auf anderem Weg sind nicht möglich.
- Die Anzahl der Flohmarktstände sind begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen (Datum, Uhrzeit).
- Die Teilnahmebestätigung ist dem Veranstalter vor dem Aufbau in Papierform vorzuzeigen. (Ausdruck E-Mail)
- Bitte beachten Sie auch die Information unter „Wer kann teilnehmen?“
- Die Verkaufsstände sind eine halbe Stunde vor Beginn des Flohmarkes fertig aufzubauen und dürfen erst nach Ende der Veranstaltung abgebaut werden.
- Aufbauzeit: 12:30 – 13:30 Uhr
- Abbauzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
- Samstag, 28. Juni 2025 / 14:00 – 17:00 Uhr
- Am Tag der Veranstaltung wird von Seiten der Veranstalter für das leibliche Wohl gesorgt. Im Ramen eines Kiosk werden Erfrischungsgetränke, Kaffee, Kuchen und Laugengebäck angeboten.
Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO bei Foto- und Video-aufnahmen im Rahmen von Veranstaltungen öffentlicher Stellen
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Veranstaltung Fotos und Videos gefertigt werden. Die Fotos und Videos werden zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung und im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Wenn Sie nicht fotografiert oder auf Video aufgenommen werden möchten, sprechen Sie dies bitte unmittelbar beim Fotografen bzw. Kameramann an, damit Ihr Wunsch berücksichtigt werden kann. Rechtsgrundlage für die o. g. Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e, Abs. 2, Abs. 3 DSGVO i. V. m. § 3 LDSG.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit übermitteln wir Fotos und Videos an die örtliche Presse/soziale Medien.
Speicherdauer
Die im Anschluss an die Veranstaltung nicht verwendeten Fotos und Videos werden unverzüglich gelöscht; die veröffentlichten Fotos und Videos werden nach spätestens zwei Jahren aus Internetangebot entfernt und gelöscht.
Ihre Datenschutzrechte gemäss der Datenschutzgrundverordnung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie verarbeitet werden. Sie können deren Berichtigung und Löschung verlangen. Sie können weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird (z. B. dann, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten und eine diesbezügliche Klärung nicht möglich ist). Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen
Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
nschrift: Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz, Tel: +49 (0) 6131 8920-0; po********@da*********.de
- Die Teilnahme an „Flohmarkt und Tauschbörse“ ist kostenlos!
- Ein Parkplatz steht auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung (Einfahrt Jahnstraße)
- Die Durchfahrt zum Parkplatz auf dem Schulgelände dient während der Veranstaltung als Fußweg für Besucher und ist 30 Minuten vor und nach der Veranstaltung für PKW gesperrt!
- Pro überdachten Flohmarktplatz wird ein Tisch (1,80 m) und zwei Stühle bereitgestellt.
- Überdachter Bereich: Verkaufsfläche 2,00 Meter x 2,00 Meter.
Pro Verkaufsfläche wird ein Tisch (1,80 x 0,70 m) und zwei Stühle vom Veranstalter gestellt.
- Freifläche:
Verkaufsfläche 3,00 Meter x 3,00 Meter)
Mobililar und eine Überdachung (Pavillon) muss selber mitgebracht werden.
- Flucht- und Rettungswege sind jederzeit frei zu halten und dürfen nicht durch Flohmarktstände oder Fahrzeuge verdeckt oder blockiert werden.
- Grundsätzlich verboten ist das Anbieten von Waffen, Kriegsspielzeug, pornographischen Schriften und Medien jeglicher Art, Medikamenten, Chemikalien, lebenden Tiere und Nahrungsmitteln.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor Verkaufswaren vom Verkauf auszuschließen.
- Sie erklären sich mit der Veräußerung der zum Verkauf dargebotenen Gegenstände einverstanden.
- Schulhof der Grundschule Nickenich, Kolpingstraße 18, 56645 Nickenich
- Teilnehmen dürfen keine gewerblichen Händler, der Verkauf von Neuwaren ist verboten.
- Professionelle Händler sind nicht erwünscht!
- Es besteht keine Aufsichtspflicht von Seiten der Veranstalter!
- Der Verkaufsplatz ist nach der Veranstaltung sauber zu verlassen. Müll und nicht verkaufte Gegenstände müssen mitgenommen werden.
Eure Ansprechpartner
JUZ Nickenich
- Jan Müller
- +49 162/2621665
- ju**********@ni*******.de
- www.nickenich.de/jugendpflege/
- juznickenich
- juz_nickenich
JUZ Kruft
- Martin Busenbender
- +49 170 3340198
- ju*@or****************.de
- www.pellenzer-lehrstellenboerse.de
- juskruft
- juskruft