Raketenstart ins 30. Jubiläum

Raketenstart ins 30. Jubiläum

30 Jahre ist es nun schon her, als die Bewegungskita St. Marien aus Kruft erbaut und eröffnet wurde.

Der Einrichtung war klar, das ist ein riesiger Grund zum Feiern und schon bald begann die Planung.

In einer demokratischen Abstimmung wurde zu aller erst das Motto für die Feier ausgewählt. Der beliebteste Kindervorschlag war „Weltraum und Galaxie“. So entstand das Motto „Wir heben ab! Kommt mit uns in den Weltraum und entdeckt die Galaxie!“ Natürlich wurde die KITA nach diesem Leitsatz liebevoll und ausgiebig dekoriert und geschmückt.

Am 10. Mai 2025 war es dann so weit, der große Tag der Kindertagesstätte war gekommen. Zu Beginn in das 30-jährige Jubiläumsfest erfolgte eine kleine Begrüßung und Ansprache durch die KITA-Leiterin Sarah Lohmann. Zu aller erst wurden die Ehrengäste begrüßt, darunter Altbürgermeister Franz Reiff, Beigeordnete Sandra Rheindorf Weber, Pastor Norbert Missong, Altbürgermeister Rudolf Schneichel, KITA Sozialarbeiterin Verena Lellmann, Rektorin der Grundschule Kruft Petra Spies, Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, die Mitglieder des Gemeinderats aus Kruft, die Leitungen der ortsansässigen Kitas aus Kruft, die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Pellenz und alle ehemaligen Mitarbeiterinnen der KITA St. Marien. Nach anschließenden rührenden Worten über die Entstehung und den Aufbau der Kita starteten dann die Feierlichkeiten.

Für die Kinder galt es verschiedene Weltraumstationen zu meistern. Darunter Raketen Wettrennen, Sternen angeln, Weltraumski und Kometen werfen. Durch Bewältigen der Stationen konnten die Kinder auf einer Karte Sterne sammeln. Zudem stellte die Einrichtung eine Kuchentheke zur Verfügung und für kühle Getränke und Würstchen war ebenfalls gesorgt.

Als das Fest sich dem Ende zuneigte, folgte noch ein Sternenglanz-Highlight für Groß und Klein.

Die ErzieherInnen von St. Marien führten ein selbst einstudiertes Theaterstück zum Buch „Zilly und Zingaro. Eine Reise ins Weltall“ auf. Die Kinder waren ganz gebannt und das Stück sorgte für viel Freude, herzhaftes Lachen und Begeisterung bei allen Zuschauern.

Zum Schluss gab es für die fleißigen Sternensammler noch eine kosmische Überraschung in Form eines Weltraum-Flummis.

So endete eine galaktische Weltraumparty, die nicht von dieser Welt war und allen kleinen Astronauten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die KITA St. Marien bedankt sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Sponsoren für Ihre großzügigen Spenden in jeglicher Form. Außerdem geht ein großes Dankeschön an alle Helfer für Ihre Unterstützung!

QUELLE: https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Raketenstart-ins-30-Jubilaeum-627938.html